Panorama

Snow & Bike Camps

Wir bieten Kurztrips in die Berge an.
Als Rundum-sorglos-Paket, an besonderen Locations.
Im Sommer zum Mountainbiken & Yoga,
im Winter zum Snowboarden & Skifahren.

Auch exklusiv für Firmen & Gruppen.

Carving Nitro Camp Yves
Yves Bike Bild

Wir, das bin genau genommen ich, der Yves. 
Ich buche schöne Hotels, kaufe die Skipässe, organisiere tolle Bike Coaches, stelle ein schönes Programm zusammen und beantworte Dir gerne alle Fragen. In der Regel ist das ganze dann günstiger, als wenn Du es selbst buchen würdest und in unserer Gruppe macht es auch noch mehr Spaß.  
Du brauchst also nur anzureisen und Dir stehen kurzweilige Tage in den Bergen bevor.

mama thresl Loose Riders Bild Yves

Termine

Mountainbike Elba Sail & Trail Panorama Camps

Sail & Trail Camp


Elba / Italy

09.06. - 16.06.23

Bike & Yoga Camp


mama thresl Leogang

25.06. - 30.06.23

Bike Camp


Bäckelarwirt Sölden

16.07. - 22.07.23

Bike & Yoga Camp


mama thresl Leogang

03.09. - 08.09.23

Sail & Trail Camp


Elba / Italy


10.09.- 17.09.23

Audi Sport Event

Audi Sport Event


Leogang / Großglockner

September '23

Snow Camp


13.12.-17.12.23

Snow Camp


Stoana / Lofer


17.01.-21.01.24

Snow Camp Coolnest Zillertal

Snow Camp


coolnest / Zillertal



21.01 - 26.01.24

Beyond Boys Snow Camp

Snow Camp


Beyond Boys exclusive


Februar 2024

Panorama Freeride Camp

Snow Camp


Freeride Camp Arlberg


März '24

Snow Camp mama thresl leogang

Snow Camp


10.03.-15.03.24

vergangene Termine

Bike (& Yoga) Camp

Eindrücke

Snow Camp

Eindrücke

Panorama Berge Bild Story

Angefangen hat alles 2008, als ich im Rahmen des Snowboard und Fashion Stores Panorama erst die Camp Organisation und später das ganze Geschäft übernahm. Die Camps waren für unsere Kunden gedacht, um ihnen die Möglichkeit zu geben, Snowboards und Bindungen vor dem Kauf zu testen. Nach und nach ist eine Community daraus entstanden, die heute weit über die Grenzen des Shop-Einzugsgebiets hinausgeht und Anhänger im ganzen Land findet. Über die Jahre sind so nicht nur tolle Freundschaften, Partnerschaften und sogar Ehen entstanden, auch zu den Hotels, wie dem Stacklerhof und dem mama thresl, führen wir treue Beziehungen. Das Geschäft habe ich nach neun Jahren Inhaberschaft abgegeben, wir arbeiten aber weiterhin zusammen, um auf den Camps immer die neuesten Produkte von Burton, Nitro, Lib Tech & Co. für die Teilnehmer zum Testen am Start zu haben. 

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Camps sind Gruppenreisen mit einem bestimmten Thema.
Beim Snow Camp geht es demnach ums Ski- und Snowboard fahren, beim Bike Camp gehts ums Mountainbiken.
Es wird nicht gecampt, wir nächtigen in schicken Hotels.

Nein, es ist alles nur ein Angebot. Es kann auch jeder sein eigenes Ding machen und gar nicht oder nur teilweise am angebotenen Programm teilnehmen. 

Kein Problem, in den Bergen gibt es unzählige Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben, wie Du das tust, ist natürlich Dir selbst überlassen. Besonders im Sommer gibt es neben dem Radfahren, mit Wandern, Klettern und Yoga, sehr viele Optionen sich einen aktiven Tag zu gestalten, oder man lässt einfach mal die Seele baumeln.

Im Bike Camp ist jedes Level willkommen und für alle gibt es viele Möglichkeiten. Ob downhillen im Bike Park, wurzelige Trails fahren oder eine gemütliche E-Bike Tour, alles ist möglich und wir bieten auch alles an. Auch Kurse in verschiedenen Leistungsstufen gibt es, von den Basics wie man richtig auf dem Rad steht, bis hin zur richtigen Technik um anspruchsvolle Trails zu fahren oder das Thema Sprünge anzugehen / auszubauen. 

Aktuell sind pro Tag 2 Berg- und Talfahrten dabei. Um mal einen Trail zu fahren oder von oben eine Tour zu starten reicht das aus. Wer häufiger auf und ab möchte, kann sich individuell Lifttickets dazu kaufen. Da Lifttickets eigentlich nur zum Bike Park fahren benötigt werden und das nicht jeder oder nicht jeden Tag tut, sind sie nicht im Package Preis enthalten.

Bei den Bike Camps gibt es hauptsächlich Basic- und Fortgeschrittenen Kurse. Es gibt auch mal Pro Kurse, da diese Jungs aber selten Kurse besuchen, sind die nicht immer im Programm, bitte vorher anfragen. Es finden jeden Tag Kurse statt, aber nicht jedes Level an jedem Tag, teilweise ist es auch sinnvoll das im Kurs gelernte am Folgetag für sich selbst / mit anderen zu üben, während im Kurs dann ein anderes Level angeboten wird.
Bei den Snow Camps werden keine Kurse angeboten, nach Bedarf vermitteln wir aber an die örtlichen Schulen. 

Je nach Camp sind die Gruppengrößen ganz unterschiedlich, ganz grob kann man sagen das wir immer zwischen 20 und 100 Teilnehmer sind. 

Von 20 Jahre bis 60 Jahre ist alles dabei, der Kern liegt zwischen 30 und Mitte 40.

Es wird keine Anreise angeboten, da die Abfahrtsorte und -zeiten zu unterschiedlich sind. Bei Bedarf vermittle ich aber gern Alleinreisende. 

Nein. Da ich Kontingente buche ist der Zeitraum nicht flexibel. Voll zahlen und einen Tag später an- oder früher abzureisen ist aber natürlich möglich. Und prinzipiell gilt: Fragen kostet nichts, wenn es möglich ist, setze ich es gerne um, geht nur bitte nicht davon aus. 

Kontakt
Du hast Fragen oder ein Anliegen? Dann schreib mir eine Nachricht.
Wenn Du lieber telefonieren möchtest, sende mir eine Rückrufbitte und trage Deine Nummer ein, dann melde ich mich zurück.
Newsletter abonnieren
Erhalte News zu anstehenden Reisen und verpasse keine neuen Termine.
Wir senden nur ein paar Mails im Jahr und spamen Dich nicht zu.